botschaffft - Ständige Vertretung für gutes Design

User Experience – Marken erleben!
  • Startseite
  • User Experience
    • Angebot
  • Design
  • Idee
  • Team
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Menu
User Experience

follow –>

Schauinsland Reisen Lichtermarkt im Landschaftspark …

2018 beauftragte uns die Duisburg Kontor Hallenmanagement GmbH mit der Entwicklung und Umsetzung eines Key-Visuals für den schauinslad-Reisen Lichtermarkt im Landschaftspark Duisburg-Nord. Nachdem das passende Motiv gefunden war ging es an die Umsetzung und visuelle Ausgestaltung sämtlicher, begleitender Medien: Poster, Banner, Anzeigen, Flyer, Pläne, Eintrittskarten usw.. Inzwischen geht die Veranstaltung mit dem seinerzeit entwickelten Wortbild und immer wieder angepasstem Key-Visual in die dritte Runde und wird immer mehr zu einer weiteren Erfolgsgeschichte im Duisburger Landschaftspark. Infos unter www.lichtermarkt.ruhr

Merchandising für den Landschaftspark Duisburg-Nord

Gleich eine ganze Reihe neuer Merchandisingartikel wurde aufgelegt. Verschiedene Taschen, Stifte, Schirme etc. sind auf ungewöhnliche Art mit dem Landschaftspark gebrandet. Die „Marke“ erlebt ein neues, selbstbewusstes Verständnis. Auf den verschiedenen Medien, immer wieder das Spiel mit den zwei Elementen Schriftzug und Farbverlauf. Wo möglich, findet sich dieser Farbverlauf in einem hochwertigen, 8-farbig gewebtem Etikett wieder. Unser Favorit – Die coolen Umhängetaschen aus Filz.

Sylt Styl – Verpackungslösung für die Sylter Ideenschmiede

Für den ebenfalls von uns entwickelten und realisierten Salzstreuer/Schlüsselanhänger, für die Sylter Ideenschmiede, musste natürlich auch noch die passende Verpackung her. Wir haben eine Origami-Lösung entwickelt, die es erlaubt mit nur zwei Stanzformen die erforderlichen Teile zu erstellen, die dann in Falttechnik, ohne verkleben zusammengesteckt werden. www.syltstyl.de

#sylt #syltermeersalz #syltstyl
#sylt #syltermeersalz #syltstyl
#sylt #syltermeersalz #syltstyl

Salzstreuer Schlüsselanhänger #sylt #syltermeersalz #syltstyl
#sylt #syltermeersalz #syltstyl
#sylt #syltermeersalz #syltstyl

#sylt #syltermeersalz #syltstyl
#sylt #syltermeersalz #syltstyl
#sylt #syltermeersalz #syltstyl

Hagener Architekten – Architekt Weber

Die Stadt Hagen hat architektonisch doch einiges zu bieten (Im Hintergrund die Fassade der ehemaligen Schraubenfabrik Funcke und Hueck an der Plessenstraße in Hagen). Neben den historischen Highlights, wie den Bauten von Henry van de Velde (Hohenhof, Springmann Villa, Osthaus Museum innen,), Peter Behrens (Krematorium Emst, Villa Cuno), Jan Ludovicus Mathieu Lauweriks (Künstlerkolonie Stirnband), Richard Riemerschmidt (Textilarbeitersiedlung Walddorfstraße), Ewald Figge (Cuno Siedlung), Leopold und Heinrich Ludwigs (ehemalige Lagerhaus Lehnkering heute Schenker), gibt es noch viele weitere historischen Schätze, von denen einige, an der Route 9 der Route der Industriekultur, zu bestaunen sind.

Aber auch aktuell gibt es in Hagen einige, zum Teil ausgezeichnete Architekten. Nach Bahl Architekten ist nun das Architekturbüro Weber der zweite Vertreter dieser Berufsgruppe, für die wir uns einbringen konnten. Es hat ein wenig gedauert, doch was lange reift … .  Weber Architekten hat einen Internetauftritt von uns bekommen. Wir meinen – Die können sich doch sehen lassen!

www.weber-architekt.net

Kunst am Bau – Handwerkskammer Dortmund

Zusammen mit Silke Zyche Couture haben wir an der Ausschreibung „Kunst am Bau“, der Handwerkskammer Dortmund teilgenommen und es in die Runde der letzten 6 geschafft.

Ende 2014 wurde der Verwaltungsneubau (Gerber Architekten) der HWK Dortmund am gemeinsamen Standort mit dem HWK Bildungszentrum an der Dortmunder Ardeystraße fertiggestellt. Im Rahmen eines Wettbewerbs sollte nun ein repräsentatives Kunstwerk platziert werden, das sowohl das Gesamthandwerk und die Handwerksorganisationen als auch die handwerkliche Bildung in sich verkörpern.

Am Ende nur knapp unterlegen hatten wir die folgende Idee:

Zunächst, möglicherweise über einen Aufruf, Arbeitskleidung aller repräsentierten Berufe aus dem Bezirk einzusammeln. So wird auch eine ganz individuelle Beteiligung aller interessierten Personen am späteren Kunstwerk möglich.

Ob der klassische Blaumann, der Laborkittel, der Anzug, die Krawatte, eingestickte, gedruckte Firmennamen, Logos, Flecken, Beschädigungen usw. oder andere individuelle Spuren der täglichen Arbeit und Persönlichkeit bleiben sichtbar. Ein in höchstem Maße Identität stiftender Aspekt.

Die Kleidungsstücke werden in Form gebracht. Durch Polyesterharz gefestigt und witterungsbeständig gemacht, werden daraus Zeug(en) des Handwerks.

Säulen des Handwerks – Daraus entstehen 4 farbig sortierte, etwa 2m hohe Säulen, die locker vor dem Eingang platziert, werden und sehr gut mit dem architektonischen Säulenelement des Gebäudes korrespondieren. Diese Säulen zusätzlich mit einer Annäherungssensorik und Licht im Inneren ausgestattet. Nähert man sich einer Säule, beginnt diese zu leuchten und begleitet so die Besucher auf ihrem Weg in das Gebäude.



Alte Schule – Neue Farbe

Der Förderverein der Overbergschule Hagen hat sich stark gemacht für ein wenig frische Farbe im Flur der gleichnamigen Grundschule. Bei einer grafischen Umsetzung mit neuen Jahreszeitenmotiven und der Ausgestaltung der Flächen waren wir ein wenig behilflich.




„Take off 2016“ mit United Parcel Service

Der weltweit agierende Paketdienstleister UPS (United Parcel Service) unterhält am Köln Bonner Flughafen einen zentralen Air Hub für Europa. Es ist das gößte Verteilzentrum außerhalb der USA. Bis zu 190.000 Sendungen können hier pro Stunde sortiert werden. In einer Fotosession waren so faszinierende Motive entstanden, dass der Wunsch entstand einige dieser Bilder über das Jahr oder sogar darüber hinaus zu präsentieren. Wir entwickelten daraus einen großformatigen Kalender, in dem aber nun die Bilder und das Kalendarium getrennt sind. Die Bilder sind im Offset auf einem qualitativ hochwertigen Bilderdruckpapier gedruckt, die Kalendarienblätter auf einem ganz leichten, fast transparenten Naturoffset Papier. Zusätzlich ist das gesamte Kalendarium perforiert, dass aus den Monatsblättern ein Tages-, Abreiskalender wird. So entsteht täglich eine individuelle und jeden Tag andere grafische Gestaltung – bis am Ende jeden Monats nur noch das pure Bild überbleibt. – Und das hängt vielleicht auch noch im nächsten Jahr …



Neulich in Berlin …

Wie war das noch mit den „Ständigen Vertretungen“?

Link zu Wikipedia

Entspannen am See …

Der Yachtclub Harkortsee bekam einen neuen Webauftritt. Alle Infos, rund um den Verein und seine Aktivitäten, appetitlich aufbereitet. Das Clubgelände am Harkortsee, kurz hinter dem Schloss Werdringen, ist ein fast unbekannter Teil Hagens. Der ideale Ort um direkt vor der Haustüre einfach nur eine Stunde Segel zu setzen. www.ych.info

Bildschirmfoto 2016-04-22 um 14.07.59

Website Corporate Architecture

Nachdem wir Anfang des Jahres schon eine neue Imagebroschüre für die Raum-Spezialisten aus Neukirchen-Vluyn realisiert haben, war der Relaunch der Website in einem ähnlichen Look, nur eine logische Konsequenz. Reduced to the max – oder wie war das noch gleich?

PLAN-2 Corporate Architecture



Blau gemacht …

Die fms Unternehmensberatung in Bonn hatte uns mit einem Redesign Ihrer Website betraut. Und das ist dabei heraus gekommen: fms Unternehmensberatung GmbH

Post navigation

1 2 3 4 Weiter »